233,86 €*
% 370,09 €* UVP (36.81% gespart)
Inhalt:
1 Stück
Aktuell nicht verfügbar
EAN:
4007430312723
Hersteller:
METABO
Gewicht:
5.374 kg
Variation-ID
41241
Produktinformationen "METABO Schlagbohrmaschine SBEV 1300-2 1300 Watt, Zweigang, Futuro Top Futter"
Produktbeschreibung:
- Vario-Tacho-Constamatic (VTC)-Vollwellenelektronik zum Arbeiten mit materialgerechten Drehzahlen, die unter Last konstant bleiben
- Stellrad zur Vorwahl der Drehzahl
- Zuschaltbarer Impulsbetrieb zum Herausdrehen festsitzender Schrauben und Anbohren auf glatten Oberflächen
- Robustes Aluminiumdruckguss-Getriebegehäuse für optimale Wärmeableitung und Langlebigkeit
- Drehbare Kohlebürstenbrücke für maximale Leistung auch im Linkslauf z.B. zum Herausdrehen von festsitzenden Schrauben
- Metabo Marathon-Motor mit Staubschutz für lange Lebensdauer
- Metabo S-automatic Sicherheitskupplung: mechanisches Entkoppeln des Antriebs bei Blockieren des Einsatzwerkzeugs für sicheres Arbeiten
- Rechts-Linkslauf
- Spindel mit Innensechskant für Schrauber-Bits zum Arbeiten ohne Bohrfutter
- Überlastschutz: schützt den Motor vor Überhitzung
- Wiederanlaufschutz: verhindert unbeabsichtigtes Anlaufen nach Stromunterbrechung
- Kabelschonende Kugeltülle für optimale Bewegungsfreiheit beim Arbeiten
- Kohlebürstenverschleißanzeige
- Mit metaBOX, der intelligenten Lösung für Transport und Aufbewahrung
Lieferumfang:
- Schnellspannbohrfutter Futuro Top
- gummierter Zusatzhandgriff
- Bohrtiefenanschlag
- metaBOX 145 L
Technische Daten:
- Motorleistung: 1300 W
- Nennaufnahmeleistung: 1.300 W
- max. Drehmoment*: 44/16 Nm
- Messunsicherheit K: 1.5 m/s²
- Max. Schlagzahl: 58.900 min-1
- Gewicht ohne Netzkabel: 2,8 kg
- Leerlaufdrehzahl: 0 - 1.100 /3.100 min-1
- Kabellänge: 4 m
- Bohrfutter, Ausführung: Schnellspannbohrfutter
- Bohrspindelgewinde: 1/2 " - 20 UNF
- Bohrfutterspannweite: 1 - 13 mm
- Bohrdurchmesser in Weichholz: 40/25 mm
- Bohren Metall: 4.2 m/s²
- Bohr-Ø in Stahl: 16/10 mm
- Bohr-Ø in Mauerwerk: 24 mm
- Bohr-Ø in Beton: 22 mm
- Abgabeleistung: 730 W
- Schlagbohren Beton: 17 m/s²
Hersteller "METABO"
1923 baute Albrecht Schnizler die erste Handbohrmaschine. Dieser Metallbohrdreher ist Pate für den Namen Metabo. Heute beschäftigt das Traditionsunternehmen 2.000 Mitarbeiter, davon 1.200 in Nürtingen, Deutschland. 25 Tochtergesellschaften und mehr als 100 Vertretungen sorgen dafür dass die Premium Lösungen von Metabo in fast allen Ländern zu finden sind.
Neben kabelgebundenen und Druckluft-Lösungen verfolgen wir konsequent die Vision der kabellosen Baustelle und sind führend in der Akku-Technologie um den Profis mehr Freiheit bei höchstmöglicher Leistung zu bieten. Metabo hält mehr als 700 Patente und Schutzrechte. Der schwäbische Anbieter von robusten, leistungsstarken und ergonomischen Profi-Lösungen entwickelt und produziert für die Anwender in Bauhandwerk und Renovierung und Metall Handwerk und Industrie.
Neben kabelgebundenen und Druckluft-Lösungen verfolgen wir konsequent die Vision der kabellosen Baustelle und sind führend in der Akku-Technologie um den Profis mehr Freiheit bei höchstmöglicher Leistung zu bieten. Metabo hält mehr als 700 Patente und Schutzrechte. Der schwäbische Anbieter von robusten, leistungsstarken und ergonomischen Profi-Lösungen entwickelt und produziert für die Anwender in Bauhandwerk und Renovierung und Metall Handwerk und Industrie.
Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)