Zink-Staubfarbe
Ausführung: Temperaturbeständig bis +300 °C. Die Zinkstaubfarbe besteht aus ca. 95 % Zink und ca. 5 % Harz. Das Zink gibt der Metallfläche kathodischen Rostschutz und schützt durch den widerstandsfähigen Kunstharzfilm. Die Verdünnung erfolgt mit handelsüblicher Kunstharz-Verdünnung, Nitro-Verdünnung oder Universal-Verdünnung.
Anwendung: Der wasserbeständige Doppelschutz gegen Rostbildung auf Metallen. Ideal für Karosseriearbeiten, zum Ausbessern beschädigter Zinkschichten, zum Beschichten von Bohr- und Schweißstellen, als leitende Zwischenschicht beim Punktschweißen, als Grundierung für wasser- und witterungsgefährdete Anlagen und zum Schutz von Stahlbauten, Pipelines, Schiffen, Ölplattformen, Seecontainern und vielem mehr.
Signalwort: Achtung
Gefahrenhinweise:
H410: Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung;H400: Sehr giftig für Wasserorganismen;H319: Verursacht schwere Augenreizung;H226: Flüssigkeit und Dampf entzündbar
Produktbeschreibung:
Als temporärer Korrosionsschutz für metallische Oberflächen
Zur Konservierung von Kleinteilen, Werkzeugen und großflächig auf Blechen, Stahlträgern etc.
Auch als zusätzlicher Korrosionsschutz in Schneidölen, nicht-wassermischbaren Metallbearbeitungsölen und Hydraulikölen empfohlen
In dünnflüssigen Kohlenwasserstoffen vorgelöst
Kann als Fertigprodukt direkt für diverse Korrosionsschutz-Aufgaben eingesetzt werden
Korrosionsschutz für Eisen und Nichteisenmetalle, auch bei dünnem Film
Kann durch alle relevanten Sprühverfahren aufgebracht werden
In vielen Fällen ist jedoch einfaches Tauchen das effektivste Verfahren
Wasserverdrängende Wirkung
Gute Schmierwirkung
Schutz vor Handschweißkorrosion
Entfernbar mit Lösemitteln und wässrigen Reinigern
Diffutherm Farbeindringmittel BDR-L Diffusions-Rot 500ml Aerosol SpraydoseAZO-Farbstofffrei für den Temperaturbereich von -10 bis 50 Grad Celsius.Prüfmittel sind nach DIN EN ISO 3452 - 2Für diese Verfahren werden 3 Komponenten benötigt :Farbeindringmittel BDR-L, Reiniger BRE und Entwickler BEA
Kontaktreiniger Kontakt 60
Ausführung: Löst hartnäckige Oxidschichten, und Kontaktwiderstände werden reduziert.
Anwendung: Zur schnellen Instandsetzung bei Störungen in Anlagen und Geräten sowie zur vorbeugenden Wartung von störanfälligen Baugruppen, Steckern, Schaltern und vielem mehr.
Signalwort: Gefahr
Gefahrenhinweise:
H222: Extrem entzündbares Aerosol;H229: Behälter steht unter Druck. Kann bei Erwärmung bersten;H412: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung;H319: Verursacht schwere Augenreizung;H315: Verursacht Hautreizungen;H336: Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen
Produktbeschreibung:
Zum Holzanstrich und zum Imprägnieren von Steinböden, Ölen von Leinwänden
Nicht giftig, für biologischen Innen- und Außenanstrich geeignet
Trocknendes Pflanzenöl
Doppelt gekocht und harzfrei nach RAL 848 B und DIN 55932
Silicon- und Bleifrei
Produktbeschreibung:
Blei- und chromatfreie Rostschutzgrundierung für innen und außen auf Basis einer speziellen Kunstharzkombination
Schnelltrocknende, wetterbeständige Grundbeschichtung mit gutem Haftvermögen auf: Eisen und Stahlblech, Verzinkung, NE-Metallen, Holz
Nicht für Feuerverzinkung geeignet
Temperaturbeständig bis +80 °C
Weitgehend beständig gegen Öle und Benzine
Ergiebigkeit 7 bis 9 m²/kg je nach Untergrund und Trockenschichtdicke
Staubtrocken nach 30 Minuten
Durchgetrocknet und überlackierbar nach 5 bis 6 Stunden
Silikonfrei